TestStories - Ausführbare Requirements für Serviceorientierte Architekturen
نویسندگان
چکیده
In diesem Artikel beschreiben wir einen neuen Ansatz für das anforderungsbasierte Testen Serviceorientierter Systeme. Unser Ansatz beinhaltet sowohl eine Testmethode, welche Teile der Anforderungsspezifikation zur Modellierung von Testabläufen nützt, als auch ein Testframework, mit welchem es möglich ist, aus den Testabläufen konkrete Testfälle zu generieren, diese auszuführen und zu verwalten. Dadurch wird es möglich, Teile der Anforderungsspezifikation ”‘ausführbar”’ zu machen, was deren Qualität und damit auch jene des Systems als ganzes entscheidend verbessert.
منابع مشابه
SOA-Governance für effektive serviceorientierte Architekturen - Eine empirische Studie in der deutschen Dienstleistungswirtschaft
Governance für effektive serviceorientierte Architekturen – Eine empirische Studie in der deutschen Dienstleistungswirtschaft" (2011). auf die Effektivität von SOA deutlich.
متن کاملServiceorientierte Architekturen: Vom Konzept zum Einsatz in der Praxis
Serviceorientierte Architekturen (SOA) werden gegenwärtig als Ansatz für eine einfachere und flexiblere innerund zwischenbetriebliche Integration heterogener Anwendungssysteme diskutiert. Dieser Beitrag entwickelt ein SOAArchitekturmodell und untersucht seine Ausprägung in vier Praxisbeispielen. Er identifiziert aus den Fallstudien ausserdem typische Architekturtreiber, Einsatzziele, Nutzenpote...
متن کاملArchitecture Reference Lab des SOA Innovation Lab
Service-orientierte Software-Architekturen wachsen gegenwärtig mit Architekturen für Cloud Computing zusammen. Neue Software-Architekturen sind die strukturelle Basis für zukunftsweisende IT-Unternehmensarchitekturen und zugehörige leistungsstarke Informationssysteme. Das ARL Architecture Reference Lab des SOA Innovation Lab und der Hochschule Reutlingen erforscht in einem deutschlandweit ausge...
متن کاملEntwurf eines Enterprise Architecture Frameworks für Serviceorientierte Architekturen - Betrachtung am Beispiel einer erweiterten UN/CEFACT Modeling Methodology
Damit serviceorientierte Architekturen (SOAs) ihr Potential voll entfalten können, müssen neben technischen auch methodische und organisatorische Aspekte betrachtet werden. Enterprise Architecture Frameworks (EAFs) ermöglichen die dazu notwendige ganzheitliche Sicht auf das Unternehmen. Einzelne EAFs sind meist zu spezialisiert, um als Framework für die SOA angewendet werden zu können. Das Meta...
متن کاملText Driven Modeling Architecture - Modellierung im Zeitalter Serviceorientierter Architekturen
Mit Serviceorientierte Architekturen können wiederverwendbare Modellstrukturen entwickelt werden. Bei der Modellierung über Unternehmensgrenzen hinweg sind Missverständnisse vorprogrammiert, die durch eine Transformation von natürlichsprachlichen Texten in semiformale Modelle vermieden werden können. Im Beitrag werden existierende Möglichkeiten zur Extraktion von UML-Klassenmodellen aus Benutze...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2008